Wikipedia kann als Informationsquelle genutzt werden, weil sie eine umfangreiche Sammlung von Wissen zu einer Vielzahl von Themen bietet. Die Artikel werden von einer großen Gemeinschaft von Nut... [mehr]
Offizielle Spiele stehen auf Wikipedia, weil sie von den jeweiligen Organisationen, Verbänden oder Rechteinhabern anerkannt und dokumentiert werden. Diese Spiele sind meist gut belegt, haben eine größere Bedeutung und werden von zuverlässigen Quellen berichtet. Wikipedia legt großen Wert auf Verifizierbarkeit und Relevanz: Nur Inhalte, die durch unabhängige, vertrauenswürdige Quellen belegt sind, dürfen aufgenommen werden. Inoffizielle Spiele hingegen sind oft weniger dokumentiert, werden nicht von offiziellen Stellen anerkannt und finden meist außerhalb des regulären Wettbewerbs statt. Sie erfüllen daher häufig nicht die Wikipedia-Kriterien für Relevanz und Verlässlichkeit der Quellen. Ohne ausreichende Belege und Bedeutung werden solche Spiele in der Regel nicht in Wikipedia-Artikeln aufgeführt. Mehr zu den Relevanzkriterien findest du hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Relevanzkriterien
Wikipedia kann als Informationsquelle genutzt werden, weil sie eine umfangreiche Sammlung von Wissen zu einer Vielzahl von Themen bietet. Die Artikel werden von einer großen Gemeinschaft von Nut... [mehr]
Wikipedia wurde am 15. Januar 2001 gegründet. Die Idee stammt von Jimmy Wales und Larry Sanger. Wales hatte bereits ein Online-Enzyklopädie-Projekt namens Nupedia ins Leben gerufen, das jedo... [mehr]
Wikipedia hat sowohl Vorteile als auch Nachteile: **Vorteile:** 1. **Zugänglichkeit:** Wikipedia ist kostenlos und für jeden mit Internetzugang verfügbar. 2. **Vielfalt der Themen:**... [mehr]
Ein Eintrag für Wikipedia ist enzyklopädisch relevant, wenn er die folgenden Kriterien erfüllt: 1. **Bedeutung**: Das Thema muss eine gewisse Bedeutung oder Relevanz in der Gesellschaf... [mehr]