Das Gegenteil von "vernünftig" könnte "unvernünftig" oder "irrational" sein.
Das Gegenteil von "vernünftig" könnte "unvernünftig" oder "irrational" sein.
Ob es vernünftig ist, dass dein Chef dich duzt, hängt von der Unternehmenskultur und den persönlichen Vorlieben ab. In vielen modernen Arbeitsumgebungen ist das Duzen üblich und ka... [mehr]
Ob es vernünftig ist, nicht zu glauben, hängt stark von den individuellen Perspektiven und Kontexten ab. Für manche Menschen kann der Glaube an eine höhere Macht oder an bestimmte... [mehr]
Um sich in einer Fremdsprache einigermaßen vernünftig unterhalten zu können, reichen oft schon etwa 1.000 bis 2.000 Wörter aus. Diese Wortanzahl deckt in der Regel die häufig... [mehr]
"Vernünftig" bedeutet, dass etwas auf rationalen Überlegungen und gesundem Menschenverstand basiert. Es beschreibt Handlungen, Entscheidungen oder Gedanken, die logisch, durchdacht... [mehr]
Bernhard von Clairvaux hat diesen Text an seine Mönche und die Mitglieder seiner Gemeinschaft gerichtet. Mit der Aussage „Wenn du vernünftig bist, erweise dich als Schale, nicht als Ka... [mehr]
Eine Möglichkeit, vernünftig zu wirtschaften, ist die **Budgetplanung**. Dabei wird ein Haushaltsbudget erstellt, um Einnahmen und Ausgaben im Blick zu behalten. Ein Beispiel hierfür w&... [mehr]