Die Erhöhung der Verbrauchsteuer auf Waren des Bedarfs wirkt nachteilig aufommensschw Bevölkerungsschichten aus. Diese Gruppen geben einen größeren Anteil ihres Einkommens fü... [mehr]
Die Erhöhung der Verbrauchsteuer auf Waren des Bedarfs wirkt nachteilig aufommensschw Bevölkerungsschichten aus. Diese Gruppen geben einen größeren Anteil ihres Einkommens fü... [mehr]
Ja, die Energiesteuer ist eine Verbrauchssteuer. Sie wird auf den Verbrauch von Energieerzeugnissen wie Benzin, Diesel, Heizöl und Erdgas erhoben. Ziel dieser Steuer ist es, den Energieverbrauch... [mehr]
Ja, die Stromsteuer ist eine Verbrauchssteuer. Sie wird auf den Verbrauch von elektrischer Energie erhoben und ist in Deutschland im Stromsteuergesetz (StromStG) geregelt. Verbrauchssteuern sind Steue... [mehr]
Ja, die Versicherungssteuer ist eine Verbrauchssteuer. Sie wird auf den Abschluss von Versicherungsverträgen erhoben und ist somit eine indirekte Steuer, die letztlich vom Versicherungsnehmer get... [mehr]
Die Versicherungssteuer ist eine Verbrauchsteuer. Sie wird auf den Abschluss von Versicherungsverträgen erhoben und gehört somit zu den indirekten Steuern, die den Verbrauch oder Konsum von... [mehr]
Die Stromsteuer gehört zu den Verbrauchssteuern, weil sie auf den Verbrauch von elektrischer Energie erhoben wird. Verbrauchssteuern sind Abgaben, die auf den Konsum oder Gebrauch bestimmter Ware... [mehr]