Welche Bevölkerungsschicht ist durch die Erhöhung der Verbrauchssteuer auf Waren des täglichen Bedarfs benachteiligt?

Antwort

Die Erhöhung der Verbrauchsteuer auf Waren des Bedarfs wirkt nachteilig aufommensschw Bevölkerungsschichten aus. Diese Gruppen geben einen größeren Anteil ihres Einkommens für grundlegende Güter wie Lebensmittel, Kleidung und Haushaltsartikel aus. Eine Steuererhöhung auf diese Waren belastet sie daher verhältnismäßig stärker als wohlhabendere Bevölkerungsschichten, die einen geringeren Anteil ihres Einkommens für solche Ausgaben aufwenden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Bedürfnis und Bedarf?

Der Unterschied zwischen Bedürfnis und Bedarf liegt in der Definition und der wirtschaftlichen Perspektive: - **Bedürfnis**: Dies ist ein allgemeiner Begriff, der den Wunsch oder das Verlan... [mehr]

Was ist die Definition von Bedarf?

Der Begriff "Bedarf" bezeichnet das Verlangen oder die Notwendigkeit nach bestimmten Gütern oder Dienstleistungen, die zur Befriedigung von Bedürfnissen erforderlich sind. In der W... [mehr]