In der Römischen Republik war das Einlegen eines Einspruchs durch die Tribunen des Volkes (Tribuni plebis) möglich. Der lateinische Ausdruck für "Ich verbiete" ist "Veto&... [mehr]
In der Römischen Republik war das Einlegen eines Einspruchs durch die Tribunen des Volkes (Tribuni plebis) möglich. Der lateinische Ausdruck für "Ich verbiete" ist "Veto&... [mehr]
Die Aussage „verbietet mir, was ich gerne haben möchte, aber besser nicht haben sollte“ deutet darauf hin, dass es Dinge gibt, die man sich wünscht oder die ansprechend erscheine... [mehr]