Art. 1 Absatz 4 der UVP-Richtlinie (Richtlinie 2011/92/EU) ermöglicht es den Mitgliedstaaten, bestimmte Projekte von der Pflicht zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfun... [mehr]
Art. 1 Absatz 4 der UVP-Richtlinie (Richtlinie 2011/92/EU) ermöglicht es den Mitgliedstaaten, bestimmte Projekte von der Pflicht zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfun... [mehr]
Die UVP (Umweltverträglichkeitsprüfung) und die Verträglichkeitsprüfung nach FFH (Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie) sind beide Instrumente des Umweltrechts, dienen jedoch unterschied... [mehr]
Eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) wird notwendig, wenn ein Projekt oder Vorhaben voraussichtlich erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt haben könnte. Dies betrifft in der Regel g... [mehr]
Die Abkürzung "UVP" steht in der Regel für "Unverbindliche Preisempfehlung" und hat nichts mit Sicherheit oder Login-Funktionen auf einer Webseite zu tun. Falls du dich v... [mehr]