Ein Indikator ist eine Substanz, die durch eine Farbänderung anzeigt, ob eine Lösung sauer, neutral oder basisch ist. Ein weiteres Beispiel neben dem Universalindikator ist der Lackmus. Lack... [mehr]
Ein Indikator ist eine Substanz, die durch eine Farbänderung anzeigt, ob eine Lösung sauer, neutral oder basisch ist. Ein weiteres Beispiel neben dem Universalindikator ist der Lackmus. Lack... [mehr]
Ein Indikator ist eine Substanz, die durch Farbänderung anzeigt, ob eine Lösung sauer, neutral oder basisch ist. Ein weiteres Beispiel neben dem Universalindikator ist Lackmus.
Ein Universalindikator färbt sich rot in stark sauren Lösungen. Dies geschieht typischerweise bei einem pH-Wert von etwa 1 bis 3. Ein Beispiel für ein Ion, das eine Lösung stark sa... [mehr]
Calciumoxid (CaO) reagiert mit Wasser zu Calciumhydroxid (Ca(OH)₂), einer starken Base. Diese Reaktion kann wie folgt beschrieben werden: \[ \text{CaO} + \text{H}_2\text{O} \rightarrow \text{Ca(OH)}_... [mehr]
Ein Universalindikator ist ein pH-Indikator, der verwendet wird, um den pH-Wert einer Lösung zu bestimmen. Er funktioniert, indem er seine Farbe in Abhängigkeit vom pH-Wert der Lösung &... [mehr]
Wenn Salzsäure (HCl) in Wasser gegeben wird, handelt es sich um eine starke Säure, die vollständig in Wasser ionisiert. Das bedeutet, dass sie in Wasser in Wasserstoffionen (H⁺) und Chl... [mehr]