Wie funktioniert ein Universalindikator in der Chemie?

Antwort

Ein Universalindikator ist ein pH-Indikator, der verwendet wird, um den pH-Wert einer Lösung zu bestimmen. Er funktioniert, indem er seine Farbe in Abhängigkeit vom pH-Wert der Lösung ändert. Der Universalindikator enthält mehrere Farbstoffe, die bei unterschiedlichen pH-Werten unterschiedliche Farben annehmen. In sauren Lösungen (pH < 7) zeigt der Indikator typischerweise eine rote bis orange Farbe, während er in neutralen Lösungen (pH = 7) grün erscheint und in alkalischen Lösungen (pH > 7) eine blaue bis violette Farbe annimmt. Die Farbänderung erfolgt aufgrund von chemischen Reaktionen, bei denen die Struktur der Indikator-Moleküle in Abhängigkeit vom pH-Wert der Lösung verändert wird. Diese Veränderungen beeinflussen die Absorption von Licht und somit die Farbe, die wir sehen. Universalindikatoren sind nützlich in der Chemie, da sie eine schnelle und visuelle Methode zur Bestimmung des pH-Werts bieten.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist die zentrale Fragestellung bei sauren und alkalischen Lösungen?

Die entscheidende Fragestellung bei der Thematik "Saure und alkalische Lösungen" lautet: **Wie unterscheiden sich saure und alkalische (basische) Lösungen hinsichtlich ihrer chemi... [mehr]

Muss der pH-Wert neutral sein, um Tailing bei der HPLC zu vermeiden?

Der pH-Wert der mobilen Phase spielt bei der HPLC (insbesondere bei der Reversed-Phase-HPLC) eine wichtige Rolle für die Peakform und kann das Auftreten von Tailing beeinflussen. Tailing entsteht... [mehr]

Welchen pH-Wert hat Harnstoff?

Harnstoff selbst hat keinen spezifischen pH-Wert, da es sich um eine neutrale Verbindung handelt. In wässriger Lösung kann der pH-Wert jedoch variieren, abhängig von der Konzentration u... [mehr]