Xanten trug den Namen "Colonia Ulpia Traiana" während der römischen Zeit, genauer gesagt ab dem Jahr 98 n. Chr., als Kaiser Trajan der Stadt diesen Namen verlieh. Die Stadt war ein... [mehr]
Xanten trug den Namen "Colonia Ulpia Traiana" während der römischen Zeit, genauer gesagt ab dem Jahr 98 n. Chr., als Kaiser Trajan der Stadt diesen Namen verlieh. Die Stadt war ein... [mehr]
Der Name "Ulpia" bezieht sich auf die römische Familie der Ulpii, zu der auch der römische Kaiser Trajan (Marcus Ulpius Traianus) gehörte. Der Name wurde oft in Verbindung mit... [mehr]
Colonia Ulpia Traiana war eine römische Stadt im heutigen Deutschland, im 1. Jahrhundert n. Chr. gegründet wurde. Der Name setzt sich aus mehreren Teilen zusammen: - "Colonia" bed... [mehr]
Xanten wurde im Jahr 110 n. Chr. unter Kaiser Trajan in "Colonia Ulpia Traiana" umbenannt.
Die römische Stadt Colonia Ulpia Traiana, die sich auf dem Gebiet des heutigen Xanten befand, wurde im Jahr 110 n. Chr. unter Kaiser Trajan gegründet. Der Name "Colonia Ulpia Traiana&qu... [mehr]
Colonia Ulpia Traiana war eine römische Stadt im heutigen Nordrhein-Westfalen, Deutschland, und existierte hauptsächlich im 1. bis 4. Jahrhundert n. Chr. Es gab keinen "neuen Kaiser&quo... [mehr]
Ja, Xanten hatte in der Römerzeit den Namen "Colonia Ulpia Traiana". Es war eine bedeutende römische Stadt in der Provinz Germania Inferior. Der Name "Colonia Ulpia Traiana&qu... [mehr]
Der Name "Marcus Ulpius Traianus" bezieht sich auf den römischen Kaiser Trajan. "Marcus" war sein Praenomen, ein persönlicher Vorname, der in der römischen Namensgeb... [mehr]