Kleopatra VII. Philopator, die bekannteste Kleopatra, lebte von 69 v. Chr. bis 30 v. Chr. Sie war die letzte aktive Herrscherin des ägyptischen Ptolemäerreichs.
Colonia Ulpia Traiana war eine römische Stadt im heutigen Deutschland, im 1. Jahrhundert n. Chr. gegründet wurde. Der Name setzt sich aus mehreren Teilen zusammen: - "Colonia" bedeutet Kolonie und bezeichnet eine Siedlung von römischen Bürgern. - "Ulpia" ist der Familienname des römischen Kaisers Trajan, der von 98 bis 117 n. Chr. regierte. - "Traiana" bezieht sich ebenfalls auf Kaiser Trajan. Zusammen bedeutet der Name also "Kolonie des Ulpius Traianus" und ehrt den Kaiser Trajan. Die Stadt lag im heutigen Xanten am Niederrhein.
Kleopatra VII. Philopator, die bekannteste Kleopatra, lebte von 69 v. Chr. bis 30 v. Chr. Sie war die letzte aktive Herrscherin des ägyptischen Ptolemäerreichs.
Ja, Aristoteles hat tatsächlich gelebt. Er war ein griechischer Philosoph, der von 384 v. Chr. bis 322 v. Chr. lebte. Aristoteles war Schüler von Platon und Lehrer von Alexander dem Gro&szli... [mehr]