4 Fragen zu Totzeit

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Totzeit

Was ist die Totzeit bei der HPLC?

Die Totzeit bei der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) ist die Zeit, die ein nicht-retardierter (nicht-wechselwirkender) Analyten benötigt, um durch die Säule zu gelangen u... [mehr]

Was ist die Totzeit bei der Chromatographie?

Die Totzeit (auch als "tote Zeit" oder "unretentierte Zeit" bezeichnet) in der Chromatographie ist die Zeit, die ein nicht-retentierter (unretentierter) Analyte benötigt, um d... [mehr]

Was versteht man bei einer Regelstrecke unter Totzeit und Verzögerung in der Temperaturregelung?

- **Totzeit**: - Zeitspanne zwischen einer Änderung des Regelgrößenwerts und der ersten messbaren Reaktion der Regelstrecke. - In der Temperaturregelung kann dies die Zeit sein, d... [mehr]

Erläutere den Begriff Totzeit.

Totzeit bezeichnet in verschiedenen Kontexten eine Zeitspanne, in der keine nützlichen oder produktiven Aktivitäten stattfinden. In der Regel wird der Begriff in der Technik, der Automatisie... [mehr]