Um die zu große Schaltdifferenz bei einem Zweipunktregler als Raumtemperaturregler zu verringern, kannst du folgende Maßnahmen in Betracht ziehen: 1. **Einstellen der Schaltdifferenz**: &... [mehr]
- **Totzeit**: - Zeitspanne zwischen einer Änderung des Regelgrößenwerts und der ersten messbaren Reaktion der Regelstrecke. - In der Temperaturregelung kann dies die Zeit sein, die benötigt wird, bis eine Temperaturänderung am Sensor erfasst wird. - **Verzögerung**: - Zeit, die benötigt wird, bis die Regelstrecke auf eine Änderung der Stellgröße reagiert. - In der Temperaturregelung bezieht sich dies auf die Zeit, die vergeht, bis die Temperatur nach einer Anpassung der Heizleistung spürbar ansteigt oder sinkt. - **Bedeutung**: - Beide Parameter beeinflussen die Regelgüte und die Stabilität des Regelkreises. - Eine hohe Totzeit oder Verzögerung kann zu Instabilität und Oszillationen im Regelverhalten führen. - **Berücksichtigung in der Regelungstechnik**: - Notwendig für die Auslegung von Reglern (z.B. PID-Regler), um die Reaktionsfähigkeit des Systems zu optimieren.
Um die zu große Schaltdifferenz bei einem Zweipunktregler als Raumtemperaturregler zu verringern, kannst du folgende Maßnahmen in Betracht ziehen: 1. **Einstellen der Schaltdifferenz**: &... [mehr]