Totensonntag, auch Ewigkeitssonntag genannt, ist ein Gedenktag in der evangelischen Kirche, der den Verstorbenen gewidmet ist. Er wird am letzten Sonntag des Kirchenjahres gefeiert und bietet die Gele... [mehr]
Totensonntag, auch Ewigkeitssonntag genannt, ist ein Gedenktag in der evangelischen Kirche, der den Verstorbenen gewidmet ist. Er wird am letzten Sonntag des Kirchenjahres gefeiert und bietet die Gele... [mehr]
Der Martinstag, Volkstrauertag, Buß- und Bettag sowie Totensonntag sind wichtige Tage im deutschen Kalender, die jeweils eine besondere Bedeutung haben: 1. **Martinstag (11. November)**: Dieser... [mehr]
Totensonntag, auch Ewigkeitssonntag genannt, ist ein evangelischer Feiertag, der in Deutschland gefeiert wird. Er fällt auf den letzten Sonntag des Kirchenjahres, also in der Regel auf den Sonnta... [mehr]
Der Reformationstag, Allerheiligen, Martinstag, Volkstrauertag, Buß- und Bettag, Totensonntag, Advent, Nikolaus und Heiligabend sind wichtige Feiertage in Deutschland, die unterschiedliche Bedeu... [mehr]