Andacht zum Totensonntag

Antwort

Totensonntag, auch Ewigkeitssonntag genannt, ist ein Gedenktag in der evangelischen Kirche, der den Verstorbenen gewidmet ist. Er wird am letzten Sonntag des Kirchenjahres gefeiert und bietet die Gelegenheit, über das Leben, den Tod und die Hoffnung auf das ewige Leben nachzudenken. Eine Andacht zu diesem Anlass könnte folgende Elemente enthalten: 1. **Einstieg**: Beginne mit einem kurzen Gebet, das um Frieden und Trost für die Trauernden bittet. 2. **Lesung**: Wähle biblische Texte, die Trost spenden, wie Psalm 23 oder Johannes 14, 1-3, wo Jesus von der Wohnung im Vaterhaus spricht. 3. **Erinnerung**: Nimm dir Zeit, um der Verstorbenen zu gedenken. Du könntest eine Kerze anzünden oder eine stille Minute einlegen, in der die Anwesenden an ihre Lieben denken. 4. **Reflexion**: Teile Gedanken über den Tod als Teil des Lebens und die Hoffnung auf das ewige Leben. Du könntest auch über die Bedeutung von Erinnerungen und das Vermächtnis der Verstorbenen sprechen. 5. **Gebet**: Schließe mit einem Gebet, das um Kraft für die Lebenden und Frieden für die Verstorbenen bittet. 6. **Segen**: Beende die Andacht mit einem Segen, der Trost und Hoffnung vermittelt. Diese Struktur kann helfen, eine besinnliche und tröstliche Atmosphäre zu schaffen, die den Anwesenden die Möglichkeit gibt, ihre Trauer zu teilen und Hoffnung zu finden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten