Der Koran hat insgesamt 114 Suren.
Der Koran hat insgesamt 114 Suren.
Der Koran enthält keine Suren, die explizit zum Mord aufrufen. Es gibt jedoch einige Verse, die in bestimmten historischen und kriegerischen Kontexten interpretiert werden können. Diese Vers... [mehr]
Raqib, der Engel, der die Taten der Menschen aufzeichnet, wird in mehreren Suren des Korans erwähnt. Besonders prominent ist er in den Suren Al-Infitar (Surah 82, Verse 10-12) und Al-Mutaffifin (... [mehr]
Die Suren im Koran sind in einer bestimmten Reihenfolge angeordnet, die sowohl thematische als auch historische Zusammenhänge aufweisen kann. Jede Sure behandelt unterschiedliche Aspekte des Glau... [mehr]
Alle Suren im Koran, mit Ausnahme der Sure 9 (At-Tawbah), beginnen mit der Formel "Im Namen Allahs, des Allerbers, des Barmherzigen" (بِسْمِ اللَّهِ الرَّحْمَـٰنِ الرَّحِيمِ).
In modernen Koranausgaben werden am Anfang der Suren häufig folgende Elemente angegeben: 1. **Sura-Name**: Der Name der jeweiligen Sura, oft in arabischer Schrift und manchmal auch in der Landes... [mehr]
Im Quran gibt es viele Suren, die für Muslime von großer Bedeutung sind. Hier sind sieben der bekanntesten und am häufigsten rezitierten Suren: 1. **Al-Fatiha (Die Eröffnung)** -... [mehr]
Berat verhält sich im Unterricht meist gut und zeigt solide Leistungen. Beim Auswendiglernen von Suren hat er jedoch Schwierigkeiten.