Mathematisch betrachtet gibt es einen wesentlichen Unterschied zwischen einer Mischung und einer Superposition von Quantenzuständen. 1. **Superposition**: Eine Superposition von Quantenzustä... [mehr]
Mathematisch betrachtet gibt es einen wesentlichen Unterschied zwischen einer Mischung und einer Superposition von Quantenzuständen. 1. **Superposition**: Eine Superposition von Quantenzustä... [mehr]
Das Superpositionsprinzip besagt, dass in einem linearen System die Gesamtantwort auf mehrere Einflüsse die Summe der Antworten auf jeden einzelnen Einfluss ist. Ein einfaches Beispiel ist eine W... [mehr]
Ein einfaches physikalisches Beispiel für das Superpositionsprinzip ist das Verhalten von Wellen, insbesondere bei Wasserwellen. Wenn zwei Wellenfronten aufeinandertreffen, addieren sich ihre Amp... [mehr]
Der Superpositionssatz in der Elektrotechnik besagt, dass in einem linearen elektrischen Netzwerk die Gesamtantwort (Spannung oder Strom) an einem bestimmten Punkt die Summe der Antworten ist, die dur... [mehr]
Schrödingers Experiment, bekannt als Schrödingers Katze, ist ein Gedankenexperiment in der Quantenmechanik, das von Erwin Schrödinger 1935 formuliert wurde. Es veranschaulicht die Konze... [mehr]