Stoffumwandlung, auch als chemische Reaktion bekannt, bezeichnet den Prozess, bei dem eine oder mehrere Substanzen (Edukte) in eine oder mehrere neue Substanzen (Produkte) umgewandelt werden. Dabei &a... [mehr]
Stoffumwandlung, auch als chemische Reaktion bekannt, bezeichnet den Prozess, bei dem eine oder mehrere Substanzen (Edukte) in eine oder mehrere neue Substanzen (Produkte) umgewandelt werden. Dabei &a... [mehr]
Eine Stoffumwandlung, auch chemische Reaktion genannt, ist ein Prozess, bei dem eine oder mehrere Substanzen (Edukte) in eine oder mehrere neue Substanzen (Produkte) umgewandelt werden. Dabei werden c... [mehr]
Nein, eine chemische Reaktion und eine Stoffumwandlung sind nicht dasselbe, obwohl sie eng miteinander verbunden sind. Eine **chemische Reaktion** ist ein Prozess, bei dem eine oder mehrere Substanze... [mehr]
Die Stoffumwandlung findet hauptsächlich in den Mitochondrien statt. Diese Zellorganellen sind für die Zellatmung verantwortlich, bei der Nährstoffe in Energie umgewandelt werden. Auch... [mehr]
Ja, der Satz ist korrekt. Er beschreibt, dass bei der Fermentation eine chemische Stoffumwandlung durch Mikroorganismen und Enzyme stattfindet.
Ein weiteres Merkmal chemischer Reaktionen ist die Reversibilität. Viele chemische Reaktionen können in beide Richtungen ablaufen, das heißt, die Produkte können unter bestimmten... [mehr]
Eine chemische Reaktion ist ein Prozess, bei dem eine oder mehrere Substanzen (die Reaktanten) in eine oder mehrere neue Substanzen (die Produkte) umgewandelt werden. Während dieses Prozesses wer... [mehr]