Die Spinalanästhesie wirkt, indem sie die Nerven in der unteren Körperhälfte betäubt. Dabei wird ein Lokalanästhetikum in den Subarachnoidalraum injiziert, der sich um das R&u... [mehr]
Die Spinalanästhesie wirkt, indem sie die Nerven in der unteren Körperhälfte betäubt. Dabei wird ein Lokalanästhetikum in den Subarachnoidalraum injiziert, der sich um das R&u... [mehr]
Spinalanästhesie, auch als Spinal- oder Rückenmarksanästhesie bekannt, ist ein Verfahren zur Betäubung, bei dem ein Lokalanästhetikum in den Subarachnoidalraum der Wirbels&aum... [mehr]
Die Wirkung der Spinalanästhesie wird vor einem chirurgischen Eingriff durch verschiedene Methoden kontrolliert. Zunächst wird der Patient nach der Verabreichung der Anästhesie auf sein... [mehr]
Allgemeinanästhesie und Spinalanästhesie mit Sedierung haben unterschiedliche Wirkmechanismen und potenzielle Auswirkungen auf das Gehirn. Bei der Allgemeinanästhesie wird das Bewusstse... [mehr]
Vor der Durchführung einer Spinalanästhesie sind mehrere wichtige Vorbereitungen erforderlich: 1. **Patientenaufklärung**: Der Patient sollte über den Ablauf, die Vorteile und m&o... [mehr]
Ja, zur Spinalanästhesie kann zusätzlich eine Sedierung, oft als "Schlafspritze" bezeichnet, verabreicht werden. Dies wird häufig gemacht, um den Patienten während des Ei... [mehr]