3 Fragen zu Spannungskonstante

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Spannungskonstante

Wie berechnet man die Spannungskonstante für einen ERM-Motor mit 1.4 V bei 180 Hz und 0.8 V bei 118 Hz?

Um die Spannungskonstante (k) eines Elektromotors zu berechnen, kannst du die Formel verwenden: \[ k = \frac{U}{f} \] wobei \( U \) die Spannung in Volt und \( f \) die Frequ in Hertz ist. Für... [mehr]

Spannungskonstante berechnen mit 1.4 V bei 180 Hz und 0.8 V bei 118 Hz?

Um die Spannungskonstante zu berechnen, kannst du die Formel für die Spannung in einem elektrischen System verwenden, die oft in der Form \( U = U_0 \cdot e^{-\frac{t}{\tau}} \) dargestellt wird,... [mehr]

Ist die Stromkonstante gleich der Spannungs-konstante beim ERM Gleichstrommotor?

Bei einem Gleichstrommotor sind die Begriffe "Stromkonstante" und "Spannungskonstante" nicht identisch, beziehen sich jedoch auf unterschiedliche Aspekte des Motors. Die **Stromk... [mehr]