Um die Spannungskonstante (k) eines Elektromotors zu berechnen, kannst du die Formel verwenden: \[ k = \frac{U}{f} \] wobei \( U \) die Spannung in Volt und \( f \) die Frequ in Hertz ist. Für die beiden gegebenen Werte: 1. Bei 1.4 V und 180 Hz: \[ k_1 = \frac{1.4 \, \text{V}}{180 \, \text{Hz}} \approx 0.00778 \, \text{V/Hz} \] 2. Bei 0.8 V und 118 Hz: \[ k_2 = \frac{0.8 \, \text{V}}{118 \, \text{Hz}} \approx 0.00678 \, \text{V/Hz} \] Um die Spannungskonstante zu bestimmen, kannst du den Durchschnitt der beiden Werte nehmen: \[ k_{avg} = \frac{k_1 + k_2}{2} \approx \frac{0.00778 + 0.00678}{2} \approx 0.00728 \, \text{V/Hz} \] Die Spannungskonstante des Motors beträgt also ungefähr 0.00728 V/Hz.