Die Sommersonnenwende in Schottland wird, wie in vielen anderen Teilen der Welt, am 21. Juni gefeiert. An diesem Tag erreicht die Sonne ihren höchsten Stand am Himmel und es ist der längste... [mehr]
Die Sommersonnenwende in Schottland wird, wie in vielen anderen Teilen der Welt, am 21. Juni gefeiert. An diesem Tag erreicht die Sonne ihren höchsten Stand am Himmel und es ist der längste... [mehr]
Der keltische Feiertag zur Sommersonnenwende heißt "Litha".
Die Sommersonnenwende, auch als Mittsommer bekannt, wird in vielen Kulturen weltweit gefeiert. Hier sind einige gängige Rituale und Traditionen: 1. **Feuerzeremonien**: In vielen Kulturen werden... [mehr]
Nicht alle Pyramiden sind zur Sommersonnenwende ausgerichtet. Während einige Pyramiden, insbesondere in Ägypten, eine astronomische Ausrichtung aufweisen, die mit solaren Ereignissen wie der... [mehr]
Der längste Tag des Jahres, auch bekannt als Sommersonnenwende, fällt auf den 20. oder 21. Juni auf der Nordhalbkugel. An diesem Tag erreicht die Sonne ihren höchsten Stand am Himmel, u... [mehr]