Was ist das Midsommerfest (Sommersonnenwende) und wie wird es gefeiert?

Antwort

Das Mittsommerfest, auch bekannt als Sommersonnenwende, ist ein traditionelles Fest, das vor allem in den nordischen Ländern wie Schweden, Finnland und Norwegen gefeiert wird. Es markiert den längsten Tag des Jahres, meist um den 21. Juni herum, wenn die Sonne am höchsten steht und die Nächte am kürzesten sind. Typische Bräuche und Traditionen: - **Maibaum (Midsommarstång):** In Schweden wird ein mit Blumen und Blättern geschmückter Maibaum aufgestellt und umtanzt. - **Blumenkränze:** Besonders Frauen und Kinder tragen selbstgemachte Blumenkränze im Haar. - **Tanz und Musik:** Es wird viel gesungen, getanzt und traditionelle Musik gespielt. - **Essen:** Typische Speisen sind eingelegter Hering, neue Kartoffeln mit Dill, Lachs, Erdbeeren und Schnaps. - **Naturverbundenheit:** Viele feiern draußen in der Natur, oft am Wasser oder auf dem Land. - **Mythen und Aberglaube:** Es gibt Bräuche wie das Sammeln von sieben verschiedenen Blumen, die unter das Kopfkissen gelegt werden, um von der zukünftigen Liebe zu träumen. Das Fest symbolisiert Lebensfreude, Fruchtbarkeit und die Verbundenheit mit der Natur. In Schweden ist Mittsommer nach Weihnachten das wichtigste Fest des Jahres. Weitere Informationen findest du z.B. hier: - [Visit Sweden – Midsommar](https://visitsweden.de/mittsommer-schweden/) - [Wikipedia – Mittsommer](https://de.wikipedia.org/wiki/Mittsommer)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wo wird Ramadan gefeiert?

Ramadan wird von Muslimen weltweit gefeiert, da er der neunte Monat des islamischen Kalenders ist und eine Zeit des Fastens, des Gebets und der Gemeinschaft darstellt. Besonders in Ländern mit ei... [mehr]

Was ist das Pessachfest?

Das Pessachfest, auch Passahfest genannt, ist ein wichtiges jüdisches Fest, das an den Auszug der Israeliten aus Ägypten erinnert. Es wird im Frühling gefeiert, beginnend am 15. Tag des... [mehr]