Ein Schüttgut ist ein Material, das in großen Mengen lose transportiert und gelagert wird, ohne dass es in Behälternpackt ist. Typische Beispiele für Schüttgüter sind Sa... [mehr]
Ein Schüttgut ist ein Material, das in großen Mengen lose transportiert und gelagert wird, ohne dass es in Behälternpackt ist. Typische Beispiele für Schüttgüter sind Sa... [mehr]
Schüttgut bezeichnet Materialien, die in losen Partikeln vorliegen und in großen Mengen transportiert oder gelagert werden können. Beispiele sind Sand, Kies, Getreide oder Kohle.
Für die Handhabung von Schüttgütern spielen verschiedene Eigenschaften eine wichtige Rolle. Hier sind einige der wichtigsten: 1. **Partikelgröße und -verteilung**: Die Gr&ou... [mehr]
Die Schüttgutdichte beschreibt die Dichte eines Materials in seiner losen, ungepressten Form. Sie wird oft verwendet, um die Masse eines Schüttguts (wie Sand, Kies, Getreide oder Pulver) pro... [mehr]
Mechanische Schüttgutförderung bezieht sich auf den Transport von Schüttgütern (wie Sand, Kies, Getreide, Kohle usw.) mithilfe mechanischer Vorrichtungen. Diese Förderer sind... [mehr]
Pneumatische Schüttgutförderer sind Systeme, die Schüttgüter (wie Pulver, Granulate oder Pellets) mithilfe von Luftströmungen transportieren. Sie werden häufig in der Ind... [mehr]
Schüttgüter können auf verschiedene Weise dosiert werden, abhängig von den spezifischen Anforderungen des Prozesses und den Eigenschaften des Materials. Hier sind einige gängi... [mehr]
Für die Lagerung von Schüttgütern, die nach dem First In First Out (FIFO) Prinzip verwaltet werden sollen, eignen sich insbesondere folgende Lagerarten: 1. **Schüttgutlager mit Ru... [mehr]