Repeatability (Wiederholgenauigkeit) bei Automatisierungs-Feldgeräten bezeichnet die Fähigkeit eines Geräts, bei gleichen Messbedingungen immer wieder den gleichen Messwert zu liefern.... [mehr]
Schüttgüter können auf verschiedene Weise dosiert werden, abhängig von den spezifischen Anforderungen des Prozesses und den Eigenschaften des Materials. Hier sind einige gängige Methoden: 1. **Schneckenförderer**: Diese verwenden eine rotierende Schraube, um das Material in einer kontrollierten Menge zu transportieren. Sie sind besonders nützlich für pulverförmige oder körnige Materialien. 2. **Vibrationsförderer**: Diese nutzen Vibrationen, um das Material zu bewegen und zu dosieren. Sie sind ideal für empfindliche oder leicht zerbrechliche Materialien. 3. **Bandwaagen**: Diese messen das Gewicht des Materials auf einem Förderband und regulieren die Geschwindigkeit des Bandes, um die gewünschte Dosierung zu erreichen. 4. **Dosierschieber**: Diese bestehen aus einem Schieber, der sich öffnet und schließt, um eine bestimmte Menge Material freizugeben. Sie sind einfach und effektiv für viele Arten von Schüttgütern. 5. **Zellenradschleusen**: Diese bestehen aus einer rotierenden Trommel mit Zellen, die das Material in diskreten Mengen dosieren. Sie sind besonders nützlich für staubige oder feinkörnige Materialien. 6. **Gravimetrische Dosierer**: Diese messen das Gewicht des Materials in Echtzeit und passen die Dosierung entsprechend an. Sie bieten eine hohe Genauigkeit und sind ideal für präzise Anwendungen. 7. **Volumetrische Dosierer**: Diese messen das Volumen des Materials und dosieren es entsprechend. Sie sind einfacher und kostengünstiger als gravimetrische Systeme, aber weniger genau. Jede dieser Methoden hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, und die Wahl der richtigen Methode hängt von den spezifischen Anforderungen des Prozesses und den Eigenschaften des zu dosierenden Materials ab.
Repeatability (Wiederholgenauigkeit) bei Automatisierungs-Feldgeräten bezeichnet die Fähigkeit eines Geräts, bei gleichen Messbedingungen immer wieder den gleichen Messwert zu liefern.... [mehr]
Linearität bei Automatisierungs-Feldgeräten bezeichnet das Maß, in dem das Ausgangssignal eines Feldgeräts (z. B. Sensor, Messumformer) proportional zum Eingangssignal oder zur ge... [mehr]
Temporal Drift bei Automatisierungs-Feldgeräten bezeichnet die zeitabhängige Veränderung oder das „Wegdriften“ von Messwerten oder Kalibrierungen eines Geräts im Laufe... [mehr]