Ja, das ist korrekt. Die Viola, auch Bratsche genannt, hat vier Saiten, die in Quinten gestimmt sind. Die Standardstimmung der Saiten ist C (die tiefste Saite), G, D und A (die höchste Saite). Di... [mehr]
Ja, das ist korrekt. Die Viola, auch Bratsche genannt, hat vier Saiten, die in Quinten gestimmt sind. Die Standardstimmung der Saiten ist C (die tiefste Saite), G, D und A (die höchste Saite). Di... [mehr]
Rings of Saturn ist bekannt für seinen technischen Deathcore-Stil und verwendet häufig 7- oder 8-saitige Gitarren, um die tiefen Töne und komplexen Riffs zu erzeugen. Für die meist... [mehr]
Die Noten auf den Saiten einer Ukulele können durch das Verständnis der Stimmung und der Position der Töne auf dem Griffbrett bestimmt werden. Eine Standard-Ukulele ist in der Regel auf... [mehr]
Das harfenähnliche Zupfinstrument der Antike, das 4-7 Saiten hatte, nennt man "Lyra". Die Lyra war in verschiedenen Kulturen verbreitet und wurde oft in der griechischen und römisc... [mehr]
Du greifst mit dem Kapodaster im 2. Bund und spielst folgende Saiten: - **Tiefe E-Saite:** stumm (wird nicht gespielt) - **A-Saite:** 4. Bund (relativ zum Kapodaster, also tatsächlich 6. Bund) -... [mehr]
Du greifst mit dem Kapodaster am 2. Bund und spielst folgende Saiten: - **E-Saite (6. Saite):** stumm (nicht gespielt) - **A-Saite (5. Saite):** 2. Bund relativ zum Kapodaster, also insgesamt 4. Bund... [mehr]
Die G-Seite bei einer Gitarre wird auf der dritten Position von unten angebracht, wenn man die Gitarre in Spielposition hält. Das bedeutet, sie ist die dritte Saite von der höchsten (dü... [mehr]
Die Harfe zeichnet sich durch ihre einzigartige Bauweise und Klangqualität aus. Sie ist ein Saiteninstrument, das in verschiedenen Größen und Formen vorkommt, wobei die bekanntesten Ty... [mehr]