Resistenzen der Varroamilbe (Varroa destructor) gegen Behandlungsmittel können durch mehrere Faktoren entstehen: 1. **Übermäßiger Einsatz von Chemikalien**: Häufige und unsa... [mehr]
Resistenzen der Varroamilbe (Varroa destructor) gegen Behandlungsmittel können durch mehrere Faktoren entstehen: 1. **Übermäßiger Einsatz von Chemikalien**: Häufige und unsa... [mehr]
Bei Resistenzen gegen Keime handelt es sich häufig um Bakterien oder Pilze, die gegen gängige Antibiotika oder Antimykotika resistent geworden sind. Zu den häufigsten resistenten Keimen... [mehr]
Die Entwicklung von Resistenzen bei Zielorganismen durch Gentechnik bezieht sich auf die gezielte Veränderung von Genen, um Organismen gegen bestimmte Krankheiten, Schädlinge oder Umweltbedi... [mehr]
Antibiotika-resistente Bakterien sind Mikroorganismen, die sich so entwickelt haben, dass sie den Wirkungen von Antibiotika widerstehen können, die normalerweise zur Abtötung oder Hemmung ih... [mehr]
Resistenzen von Bakterien entstehen hauptsächlich durch den übermäßigen und unsachgemäßen Einsatz von Antibiotika und anderen antimikrobiellen Substanzen. Wenn Bakterie... [mehr]
Antibiotikaresistenzen haben erhebliche Auswirkungen auf die Infektionsraten in Kliniken. Wenn Bakterien resistent gegen gängige Antibiotika werden, können Infektionen schwerer zu behandeln... [mehr]
Das Hygienemanagement steht vor mehreren Herausforderungen im Zusammenhang mit Antibiotikareszen: 1. **Prävention der Ausbreitung**: Die Verbreitung resistenter Keime in Gesundheitseinrichtungen... [mehr]