57 Fragen zu Reptilien

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Reptilien

Becken- und Schultergürtel Reptilien?

Reptilien haben einen speziellen Aufbau des Beckens und des Schultergürtels, der sich von anderen Wirbeltieren unterscheidet. Das Becken besteht aus drei Hauptknochen: dem Ilium (Darmbein), dem I... [mehr]

Wie ist der Aufbau der Lungen von Reptilien?

Die Lungen von Reptilien sind im Vergleich zu denen von Säugetieren und Vögeln weniger komplex, aber sie sind dennoch gut an ihre Lebensweise angepasst. Hier sind einige Hauptmerkmale des Au... [mehr]

Bau und Funktion Lunge Reptilien?

Die Lunge der Reptilien ist im Vergleich zu Säugetieren und Vögeln weniger komplex, aber dennoch gut an ihre Lebensweise angepasst. Hier sind die wesentlichen Merkmale des Baus und der Funkt... [mehr]

Haben Reptilien Kiemen?

Nein, Reptilien haben keine Kiemen. Sie atmen durch Lungen, ähnlich wie Säugetiere und Vögel. Kiemen sind ein Atmungsorgan, das hauptsächlich bei Fischen und einigen Amphibien vork... [mehr]

Unterschied Atmung Reptilien und Säuger?

Reptilien und Säugetiere haben unterschiedliche Atmungssysteme, die ihre jeweiligen Lebensweisen und physiologischen Bedürfnisse angepasst sind. 1. **Lungenstruktur**: - **Reptilien**: D... [mehr]

Körpertemperatur der Reptilien?

Reptilien sind wechselwarme Tiere, was bedeutet, dass ihre Körpertemperatur von der Umgebungstemperatur abhängt. Sie können ihre Körpertemperatur nicht intern regulieren wie Sä... [mehr]

Wie wende ich das biologische Konzept von Bau und Funktion bei Reptilien an?

Das biologische Konzept von Bau und Funktion bezieht sich auf die enge Beziehung zwischen der Struktur (Bau) eines Organismus und seiner Funktion. Bei Reptilien lässt sich dieses Konzept auf vers... [mehr]

Was sind die Charaktereigenschaften von Reptilien?

Reptilien haben eine Vielzahl von Charaktereigenschaften, die je nach Art variieren können. Hier sind einige allgemeine Merkmale: 1. **Kaltblütigkeit**: Reptilien sind ektotherm, was bedeut... [mehr]

Welches Atmungsorgan haben Reptilien?

Das Atmungsorgan der Reptilien sind die Lungen. Reptilien besitzen gut entwickelte Lungen, die ihnen ermöglichen, Sauerstoff aus der Luft aufzunehmen und Kohlendioxid abzugeben. Die Struktur und... [mehr]

Typische Fortpflanzung von Reptilien?

Die Fortpflanzung der Reptilien variiert je nach Art, aber es gibt einige typische Merkmale und Prozesse, die bei vielen Reptilien zu beobachten sind: 1. **Innere Befruchtung**: Die meisten Reptilien... [mehr]

Welches Geschlecht ist der aggressivere Part bei Reptilien?

Bei vielen Reptilienarten zeigen Männchen oft aggressiveres Verhalten, insbesondere während der Fortpflanzungszeit, wenn sie um Territorien oder Weibchen konkurrieren. Dies kann sich in K&au... [mehr]

Beispiel für Reptilien Zuchtsets

Ein Beispiel für Reptilien Zuchtsets sind Terrarien, die speziell für die Aufzucht von Schlangen oder Eidechsen konzipiert sind. Diese Sets enthalten oft ein Terrarium, Heizlampen, Substrat,... [mehr]

Halten nur Reptilien Sommerruhe?

Sommerruhe, auch als Torpor bezeichnet, ist ein Zustand reduzierter Aktivität, den einige Tiere während heißer oder trockener Perioden erleben. Während Reptilien häufig Somme... [mehr]

Wie verläuft die Individualentwicklung der Reptilien?

Die Individualentwicklung der Reptilien, auch Ontogenese genannt, umfasst mehrere Phasen von der Befruchtung bis zum erwachsenen Tier. Hier sind die Hauptphasen: 1. **Befruchtung**: Die meisten Repti... [mehr]

Welche Reptilien und Amphibien sind häufig in Tirol?

In Tirol gibt es eine Vielzahl von Reptilien und Amphibien, die in den unterschiedlichen Lebensräumen der Region vorkommen. Hier sind einige der häufigsten Arten: **Reptilien:** 1. **Zaunei... [mehr]