In Tirol gibt es eine Vielzahl von Reptilien und Amphibien, die in den unterschiedlichen Lebensräumen der Region vorkommen. Hier sind einige der häufigsten Arten: **Reptilien:** 1. **Zauneidechse (Lacerta agilis)**: Diese Eidechse ist in vielen Teilen Tirols verbreitet und bevorzugt sonnige, trockene Lebensräume. 2. **Waldeidechse (Zootoca vivipara)**: Sie kommt in feuchteren und kühleren Gebieten vor, oft in Wäldern und Mooren. 3. **Blindschleiche (Anguis fragilis)**: Diese beinlose Echse ist in verschiedenen Lebensräumen zu finden, von Wäldern bis zu Gärten. 4. **Ringelnatter (Natrix natrix)**: Diese ungiftige Schlange lebt in der Nähe von Gewässern und ist in Tirol relativ häufig. 5. **Kreuzotter (Vipera berus)**: Diese giftige Schlange bevorzugt kühle, feuchte Lebensräume wie Moore und Wälder. **Amphibien:** 1. **Grasfrosch (Rana temporaria)**: Dieser Frosch ist in vielen feuchten Gebieten Tirols zu finden, einschließlich Wiesen, Wälder und Gärten. 2. **Erdkröte (Bufo bufo)**: Sie ist weit verbreitet und kommt in einer Vielzahl von Lebensräumen vor, von Wäldern bis zu städtischen Gebieten. 3. **Bergmolch (Ichthyosaura alpestris)**: Dieser Molch lebt in kühleren, feuchten Gebieten, oft in der Nähe von Teichen und Seen. 4. **Teichmolch (Lissotriton vulgaris)**: Er bevorzugt stehende Gewässer und ist in vielen Teilen Tirols zu finden. 5. **Gelbbauchunke (Bombina variegata)**: Diese seltenere Art lebt in temporären Gewässern wie Pfützen und kleinen Teichen. Diese Arten sind nur ein kleiner Ausschnitt der vielfältigen Reptilien- und Amphibienfauna Tirols. Die Region bietet eine Vielzahl von Lebensräumen, die eine reiche Biodiversität unterstützen.