Ein pulmonaler Nodulus im linken Unterlappen bezieht sich auf einen kleinen, runden oder ovalen Bereich im linken unteren Teil der Lunge, der auf einem Röntgenbild oder einer CT-Aufnahme sichtbar... [mehr]
Ein pulmonaler Nodulus im linken Unterlappen bezieht sich auf einen kleinen, runden oder ovalen Bereich im linken unteren Teil der Lunge, der auf einem Röntgenbild oder einer CT-Aufnahme sichtbar... [mehr]
Ja, es gibt einen Zusammenhang zwischen pulmonaler Hypertonie (PH) und Sarkoidose. Sarkoidose ist eine entzündliche Erkrankung, die verschiedene Organe betreffen kann, am häufigsten jedoch d... [mehr]
Bei einer pulmonalen Aspiration während der endotrachealen Intubation können sich die Beatmungsparameter am Respirator erheblich verändern. Folgende Aspekte sind zu beachten: 1. **Atem... [mehr]
Pulmonale Hypertonie kann als Folge verschiedener Erkrankungen und Zustände entstehen, einschließlich pulmonaler Aspiration. Bei der pulmonalen Aspiration gelangen Fremdstoffe, wie z.B. Nah... [mehr]
Bei Patienten mit Leberzirrhose unklarer Genese, pulmonaler Hypertonie, Ösophagusvarizen und Niereninsuffizienz sind mehrere pflegerische Aspekte zu beachten: 1. **Überwachung der Vitalzeic... [mehr]