Eine Pointe ist der überraschende oder schlagkräftige Schluss einer Erzählung, eines Witzes oder einer Anekdote, der oft eine unerwartete Wendung oder eine tiefere Bedeutung offenbart.... [mehr]
Eine Pointe ist der überraschende oder schlagkräftige Schluss einer Erzählung, eines Witzes oder einer Anekdote, der oft eine unerwartete Wendung oder eine tiefere Bedeutung offenbart.... [mehr]
Eine Pointe ist ein überraschender oder witziger Schluss einer Geschichte oder eines Witzes, der oft eine unerwartete Wendung oder Einsicht bietet. In deinem Satz könnte die Pointe darin bes... [mehr]
Eine Pointe ist der überraschende oder witzige Höhepunkt einer Geschichte, eines Witzes oder einer Anekdote. Sie bringt oft eine unerwartete Wendung oder eine schlagfertige Schlussfolgerung,... [mehr]
Ein bekanntes Epigramm von Martial ist das folgende: **Latein:"Non amo te, Sabidi, nec possum dicere quare; Hoc tantum possum dicere, non amo te." **Übersetzung:** "Ich liebe dic... [mehr]
Ein bekanntes Epigramm von Martial ist das folgende: **Latein:** "Non amo te, Sabidi, nec possum dicere quare; Hoc tantum possum dicere, non amo te." **Übersetzung:** "Ich liebe... [mehr]
Das Epigramm „Potest homo haud alio iniuriam agere, solum se ipsum agere potest in hanc“ bedeutet auf Deutsch: „Ein Mensch kann keinem anderen Unrecht tun, er kann nur sich selbst Un... [mehr]
Ein weniger bekanntes Epigramm von Martial ist Epigramm 1.47: **Lateinischer Text:** ``` Nuper erat medicus, nunc est vespillo Diaulus: quod vespillo facit, fecerat et medicus. ``` **Übersetzun... [mehr]
Auf der Strecke zwischen Plouha und Pointe du Raz in der Bretagne gibt es zahlreiche interessante Zwischenstopps, die du einlegen kannst: 1. **Paimpol**: Eine charmante Hafenstadt mit schönen St... [mehr]