In einem Photosystem sind die Beta-Carotinoide in der Regel in geringeren Mengen vorhanden, weil ihre Hauptfunktion nicht die Lichtabsorption ist, sondern der Schutz der Photosynthese-Mechanismen. Bet... [mehr]
In einem Photosystem sind die Beta-Carotinoide in der Regel in geringeren Mengen vorhanden, weil ihre Hauptfunktion nicht die Lichtabsorption ist, sondern der Schutz der Photosynthese-Mechanismen. Bet... [mehr]
Der Wasserspaltungsapparat des Photosystems II (PSII) spielt eine entscheidende Rolle in der Photosynthese, insbesondere bei der Lichtreaktion. Hier ist eine detaillierte Erklärung des Mechanismu... [mehr]
Das Photosystem ist ein komplexes Proteinpigment, das in der Photosynthese eine zentrale Rolle spielt. Um das Konzept anhand einer Wassermühle zu erklären, kann man die Funktionsweise der M&... [mehr]
Die Lichtreaktionen der Photosynthese finden in den Thylakoidmembranen der Chloroplasten statt und umfassen zwei Photosysteme: Photosystem II (PSII) und Photosystem I (PSI). Hier ist eine Übersic... [mehr]