5 Fragen zu Phasenwechsel

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Phasenwechsel

Was sagt der Emulsionsinversionspunkt aus und wie sind die Ergebnisse zu interpretieren?

Der Emulsionsinversionspunkt ist ein Konzept in der Chemie und Verfahrenstechnik, das den Punkt beschreibt, an dem eine Emulsion von einer Art in eine andere umschlägt. Konkret bedeutet dies, das... [mehr]

Was ist Sublimation?

Sublimation ist der physikalische Prozess, bei dem ein Stoff direkt von der festen in die gasförmige Phase übergeht, ohne dabei den flüssigen Zustand zu durchlaufen. Dies geschieht h&au... [mehr]

Was versteht man unter Verdunsten und Kondensieren?

Verdunsten ist der Prozess, bei dem Flüssigkeit in Dampf umgewandelt wird, ohne dass die Flüssigkeit den Siedepunkt erreicht. Dies geschieht, wenn Moleküle an der Oberfläche der Fl... [mehr]

Was unterscheidet sich von der Verdampfung?

Der Hauptunterschied zwischen Verdampfung und Verdunstung liegt in den Bedingungen, unter denen diese Prozesse stattfinden. - **Verdampfung** ist der Prozess, bei dem Flüssigkeit in Dampf umgew... [mehr]

Wie heißen die Grenzflächen, an denen Gestein von fest zu plastisch und von plastisch zu zähflüssig wechselt?

Die beiden Grenzflächen, an denen das Gestein von fest zu plastisch (knetartig) und von plastisch zu zähflüssig wechselt, werden als "Fest-Plastisch-Grenze" und "Plastisc... [mehr]