Was ist Sublimation?

Antwort

Sublimation ist der physikalische Prozess, bei dem ein Stoff direkt von der festen in die gasförmige Phase übergeht, ohne dabei den flüssigen Zustand zu durchlaufen. Dies geschieht häufig bei bestimmten Substanzen, wie zum Beispiel Trockeneisfestes Kohlendioxid) oder Iod. Sublimation tritt typischerweise bei niedrigen Druckverhältnissen und höheren Temperaturen auf, die unter dem Schmelzpunkt des Stoffes liegen. Ein alltägliches Beispiel für Sublimation ist das Verdampfen von Schnee oder Eis an kalten, trockenen Tagen, wo das Wasser direkt in Dampf übergeht.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten