Das Pfandrecht ist ein rechtliches Instrument, das einem Gläubiger das Recht gibt, eine bestimmte Sache zu behalten, bis eine Forderung beglichen ist. In den Allgemeinen Geschäftsbedingungen... [mehr]
Das Pfandrecht ist ein rechtliches Instrument, das einem Gläubiger das Recht gibt, eine bestimmte Sache zu behalten, bis eine Forderung beglichen ist. In den Allgemeinen Geschäftsbedingungen... [mehr]
Beim Pfandrecht ist der Eigentümer derjenige, der das Pfandrecht an einer bestimmten Sache oder einem bestimmten Recht hat. In der Regel handelt es sich dabei um den Gläubiger, der durch das... [mehr]
Beim Pfandrecht ist der Eigentümer der Pfandsache derjenige, der das Eigentum an der Sache hat. Der Besitzer hingegen ist die Person, die die Sache tatsächlich in ihrem Gewahrsam hat, unabh&... [mehr]
Ja, der gutgläubige Zweiterwerb eines gesetzlichen Pfandrechts, wie des Werkunternehmerpfandrechts, ist grundsätzlich möglich. Dies liegt daran, dass das Werkunternehmerpfandrecht gem&a... [mehr]