Ja, grüne Bohnen und Peperoni sind beide phosphatarme Lebensmittel. Grüne Bohnen enthalten etwa 38 mg Phosphor pro 100 g, während Peperoni (Paprika) etwa 26 mg Phosphor pro 100 g enthal... [mehr]
Ja, grüne Bohnen und Peperoni sind beide phosphatarme Lebensmittel. Grüne Bohnen enthalten etwa 38 mg Phosphor pro 100 g, während Peperoni (Paprika) etwa 26 mg Phosphor pro 100 g enthal... [mehr]
Pepperoni (auch als Peperoni oder Chili bekannt) werden rot, wenn sie reif sind. Der Reifeprozess beginnt mit einer grünen Farbe, die sich je nach Sorte über Gelb und Orange bis hin zu Rot v... [mehr]
Ja, grüne Peperoni kann man essen. Sie sind roh, gekocht oder eingelegt genießbar und werden häufig in Salaten, Saucen, auf Pizzen oder als Beilage verwendet. Grüne Peperoni sind... [mehr]
Unreife Peperoni (also grüne, noch nicht voll ausgereifte Früchte) sind grundsätzlich essbar und nicht giftig. Viele Peperoni- und Paprikasorten werden sogar gezielt im unreifen Zustand... [mehr]