4 Fragen zu Pauschalwertberichtigung

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Pauschalwertberichtigung

Was ist eine Pauschalwertberichtigung in der Bilanz?

Eine Pauschalwertberichtigung (PWB) in der Bilanz ist eine Methode, um potenzielle Verluste aus Forderungen zu berücksichtigen, die möglicherweise nicht vollständig eingezogen werden k&... [mehr]

Erläutern Sie die indirekte Verbuchung einer Abschreibung auf Forderungen und welche Risiken eine Pauschalwertberichtigung erfasst.

Die indirekte Verbuchung einer Abschreibung auf Forderungen erfolgt durch die Bildung einer Wertberichtigung, die als Korrekturposten auf der Aktivseite der Bilanz ausgewiesen wird. Hierbei wird nicht... [mehr]

Auflösung der alten Pauschalwertberichtigung. Wie lautet der Buchungssatz?

Der Buchungssatz zur Auflösung einer altenuschalwertberichtigung lautet in der Regel: **Soll: Pauschalwertberichtigung (z.B. Konto 4900) Haben: Erträge aus der Auflösung von Wertberi... [mehr]

Erläuterung der indirekten Verbuchung einer Abschreibung auf Forderungen und erfasste Risiken einer Pauschalwertberichtigung?

Die indirekte Verbuchung einer Abschreibung auf Forderungen erfolgt durch die Bildung einer Wertberichtigung, die auf einem separaten Konto geführt wird, anstatt die Forderungen direkt zu mindern... [mehr]