Um zu bestimmen, ob die Gerade f orthogonal zur Geraden h = -1 ist, müssen wir zunächst verstehen, was die Gleichung h = -1 bedeutet. Diese Gleichung beschreibt eine horizontale Linie, die d... [mehr]
Um zu bestimmen, ob die Gerade f orthogonal zur Geraden h = -1 ist, müssen wir zunächst verstehen, was die Gleichung h = -1 bedeutet. Diese Gleichung beschreibt eine horizontale Linie, die d... [mehr]
Um zu überprüfen, ob die Geraden orthogonal sind, müssen wir die Steigungen der beiden Geraden betrachten. Die Gerade \( g(x) = -\frac{1}{2} + \frac{3}{2} \) kann umgeschrieben werden... [mehr]
Um die lineare Funktion \( g \) zu ermitteln, die orthogonal zur Funktion \( f(x) = 4x + 4 \) verläuft und durch den Punkt \( Q(1, 1) \) geht, müssen wir zunächst die Steigung der Funkt... [mehr]
Um die lineare Funktion \( g \) zu ermitteln, dieogonal zur Funktion \( f(x) = 4x + 4 \) verläuft und durch den Punkt \( Q(1, 1) \) geht, müssen wir zunächst die Steigung der Funktion \... [mehr]
Orthogonale Achskoordinaten sind ein System zur Beschreibung von Punkten im Raum, bei dem die Achsen senkrecht (orthogonal) zueinander stehen. In einem dreidimensionalen Raum gibt es typischerweise dr... [mehr]