Um die Gleichung der Symmetrieachse eines Graphen \( g \) anzugeben, musst du zunächst bestimmen, um welche Art von Funktion es sich handelt. Hier sind die Schritte, die du befolgen kannst: 1. *... [mehr]
Um zu überprüfen, ob die Geraden orthogonal sind, müssen wir die Steigungen der beiden Geraden betrachten. Die Gerade \( g(x) = -\frac{1}{2} + \frac{3}{2} \) kann umgeschrieben werden in die Form \( y = mx + b \). Hier ist die Steigung \( m_g = 0 \), da es sich um eine horizontale Linie handelt. Die Gerade \( f(x) = 2x + 1 \) hat die Steigung \( m_f = 2 \). Zwei Geraden sind orthogonal, wenn das Produkt ihrer Steigungen \(-1\) ergibt. Das bedeutet: \[ m_g \cdot m_f = -1 \] In diesem Fall: \[ 0 \cdot 2 = 0 \] Da \( 0 \) nicht gleich \(-1\) ist, sind die Geraden \( g(x) \) und \( f(x) \) nicht orthogonal.
Um die Gleichung der Symmetrieachse eines Graphen \( g \) anzugeben, musst du zunächst bestimmen, um welche Art von Funktion es sich handelt. Hier sind die Schritte, die du befolgen kannst: 1. *... [mehr]
Ja, die Funktion \( e^{-x^2} \) ist eine gerade Funktion. Eine Funktion \( f(x) \) ist gerade, wenn gilt: \( f(-x) = f(x) \) für alle \( x \) im Definitionsbereich der Funktion. Für \( f(x... [mehr]
Die Funktion \( f(x) = \frac{e^x}{2} \) ist eine gerade Funktion. Eine Funktion ist gerade, wenn gilt: \( f(-x) = f(x) \) für alle \( x \). Für \( f(x) = \frac{e^x}{2} \) gilt: \[ f(-x) =... [mehr]