Ja, es gibt einige Obstbäume und -pflanzen, die im Schatten wachsen können. Hier sind einige Beispiele: 1. **Johannisbeeren**: Diese Sträucher gedeihen gut im Halbschatten und produzie... [mehr]
Ja, es gibt einige Obstbäume und -pflanzen, die im Schatten wachsen können. Hier sind einige Beispiele: 1. **Johannisbeeren**: Diese Sträucher gedeihen gut im Halbschatten und produzie... [mehr]
In Deutschland eignen sich bei langanhaltender Trockenheit vor allem folgende Obstbäume: 1. **Olivenbaum (Olea europaea)**: Besonders in wärmeren Regionen Deutschlands kann der Olivenbaum g... [mehr]
Ja, es ist möglich, Feigen auf andere Obstbäume zu veredeln, jedoch ist dies nicht sehr verbreitet. Die häufigste Methode ist die Veredelung auf andere Feigenbäume oder verwandte A... [mehr]
Obstbäume werden durch verschiedene Veredelungstechniken veredelt, um gewünschte Eigenschaften wie Geschmack, Krankheitsresistenz oder Wuchsform zu kombinieren. Die gängigsten Methoden... [mehr]
Obstbäume können in der Regel bis zu einem Alter von etwa 10 bis 15 Jahren veredelt werden, wobei die besten Ergebnisse oft bei jüngeren Bäumen erzielt werden. Die Veredelung ist a... [mehr]
Obstbäume können in der Regel nicht auf Feigenbäume veredelt werden, da Feigen (Ficus carica) botanisch zu einer anderen Familie gehören als die meisten anderen Obstbäume. Ver... [mehr]
Wenn die Cochinilla, auch bekannt als Schildlaus, an Obstbäumen nicht bekämpft wird, kann dies zu mehreren Problemen führen. Diese Schädlinge saugen den Saft der Pflanzen, was zu e... [mehr]
Um die Cochinilla (Schmierlaus) an Obstbäumen effektiv zu bekämpfen, kannst du folgende Methoden anwenden: 1. **Mechanische Entfernung**: Entferne die Cochinilla von den Pflanzen mit einem... [mehr]