12 Fragen zu Nukleotid

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Nukleotid

Was ist die Nukleotid-Exzisions-Reparatur (NER)?

Die Nukleotid-Exzisions-Reparatur (NER ist ein zellulärer Reparaturmechanismus, der DNA-Schäden behebt, die durch Umwelteinflüsse wie UV-Strahlung oder chemische Substanzen verursacht w... [mehr]

Wie ist ein Nukleotid aufgebaut?

Ein Nucleotid besteht aus drei Hauptbestandteilen: 1. **Zucker**: In DNA ist der Zucker Desoxyribose, während in RNA der Zucker Ribose ist. Diese Zucker sind fünfgliedrig (Pentose). 2. **P... [mehr]

Ein bei der Transkription genutztes Nukleotid ist Desoxyadenosintriphosphat. Ist das falsch und warum?

Desoxyadenosintriphosphat (dATP) ist ein Nukleotid, das in der DNA-Synthese verwendet wird, jedoch nicht direkt in der Transkription. Bei der Transkription wird Ribonukleinsäure (RNA) synthetisie... [mehr]

Welche Konsequenz hat die Insertion eines zusätzlichen Nukleotids in der Sequenz?

Die Insertion eines zusätzlichen Nukleotids in eine DNA-Sequenz kann erhebliche Konsequenzen haben, da sie das Leseraster der Sequenz verschiebt. Dies wird als Frameshift-Mutation bezeichnet. Hie... [mehr]

Warum werden Nukleotidtriphosphate für die DNA-Neusynthese verwendet?

Nukleotidtriphosphate sind entscheidend für die Neusynthese von DNA, weil sie die Bausteine sind, aus denen DNA-Moleküle aufgebaut werden. Jedes Nukleotid besteht aus drei Komponenten: einer... [mehr]

Struktur der DNA-Nukleotide knapp beschrieben

Die Struktur der DNA-Nukleotide besteht aus drei Hauptkomponenten: 1. **Zucker**: Der Zucker in DNA ist Desoxyribose, ein fünfgliedriger Zucker. 2. **Phosphatgruppe**: Diese Gruppe ist an den Z... [mehr]

Was bedeutet 1' an der DNA?

Das Zeichen "1'" (sprich: "eins Strich") an der DNA bezieht sich auf die Position eines Kohlenstoffatoms im Zuckermolekül der DNA, genauer gesagt im Desoxyribose-Zucker.... [mehr]

Ergänze die Lücke: Eine Nukleotidsequenz (…..) wird in eine Nukleotidsequenz (…) umgeschrieben.

Eine Nukleotidsequenz (DNA) wird in eine Nukleotidsequenz (mRNA) umgeschrieben. Dieser Prozess wird als Transkription bezeichnet.

Zucker in RNA?

In RNA (Ribonukleinsäure) ist der Zucker, der in der Struktur vorkommt, Ribose. Ribose ist ein fünfgliedriger Zucker (Pentose), der sich von Desoxyribose unterscheidet, die in DNA (Desoxyrib... [mehr]

Bausteine der Nukleinsäure

Die Bausteine der Nukleinsäuren sind Nukleotide. Jedes Nukleotid besteht aus drei Hauptkomponenten: 1. **Zucker** In DNA ist der Zucker Desoxyribose, während in RNA der Zucker Ribose ist. D... [mehr]

Was ist Nukleotidsubstitution?

Nukleotidsubstitution bezeichnet eine genetische Veränderung, bei der ein Nukleotid in der DNA-Sequenz durch ein anderes Nukleotid ersetzt wird. Diese Art der Mutation kann verschiedene Auswirkun... [mehr]

Wie heißt die Base, die nur in RNA vorkommt?

Die Base, die nur in RNA vorkommt, heißt Uracil. In der RNA ersetzt Uracil die Thymin-Basis, die in der DNA vorkommt.