Der Nucleus accessorius nervi oculomotorii, auch bekannt als Edingerphal-Kern, ist ein parasympathischer Kern des Nervus oculomotorius (III. Hirnnerv). Er befindet sich im Mittelhirn (Mesencephalon),... [mehr]
Der Nucleus accessorius nervi oculomotorii, auch bekannt als Edingerphal-Kern, ist ein parasympathischer Kern des Nervus oculomotorius (III. Hirnnerv). Er befindet sich im Mittelhirn (Mesencephalon),... [mehr]
Ja, der Nucleus accumbens ist Teil der Basalganglien Die Basalganglien sind eine Gruppe von subkortikalen Strukturen im Gehirn, die unter anderem für die Kontrolle von Bewegungen und Belohnungspr... [mehr]
Ja, der Nucleus subthalamicus gehört zum Subthalamus. Der Subthalamus ist ein Teil des ZwischenhirnsDiencephalon) und liegt unterhalb des Thalamus. Der Nucleus subthalamicus spielt eine wichtige... [mehr]
Ja, der Nucleus accumbens liegt in der Nähe des Septums. Beide Strukturen sind Teil des limbischen Systems im Gehirn und spielen eine Rolle bei der Verarbeitung von Belohnung und Motivation. Der... [mehr]
Nein, der Nucleus accumbens befindet sich nicht im Hypothalamus. Er ist Teil des limbischen Systems und liegt im Vorderhirn, genauer gesagt im Bereich des Striatums. Der Nucleus accumbens spielt eine... [mehr]
Der Nucleus accumbens ist ein wichtiger Teil des limbischen Systems im Gehirn und befindet sich im Vorderhirn. Er spielt eine zentrale Rolle im Belohnungssystem und ist an der Verarbeitung von Belohnu... [mehr]
Der Begriff "Nucleus" bezieht sich auf den Zellkern, der das genetische Material (DNA) einer Zelle enthält und eine zentrale Rolle bei der Steuerung der Zellaktivitäten spielt. Der... [mehr]
Im Nucleus olivaris lateralis (NOL) erfolgt die Verarbeitung intraauraler Intensitätsdifferenzen durch eine Kombination von neuronalen Mechanismen, die auf der räumlichen Anordnung und den s... [mehr]
Die intraauralen Zeitdifferenzen werden im Nucleus olivaris medialis (NOM) durch die Verarbeitung von akustischen Signalen aus beiden Ohren verrechnet. Dieser Prozess ist entscheidend für die r&a... [mehr]
Glycinerge Synapsen spielen eine entscheidende Rolle bei der Verrechnung von intraauralen Zeitdifferenzen im Nucleus olivaris medialis (Mo). Diese Synapsen sind wichtig für die Verarbeitung von a... [mehr]
### Nucleus (Zellkern) - **Lage**: Zentral in der Zelle, oft in der Nähe des Zytoplasmas. - **Aufbau**: Umgeben von einer Doppelmembran (Kernhülle) mit Kernporen; enthält Chromatin (DNA... [mehr]
Ja, der Nucleus medialis der Amygdala gehört zum mesolimbischen System. Das mesolimbische System ist ein Teil des Belohnungystems im Gehirn und umfasst mehrere Strukturen, darunter die Amygdala,... [mehr]