Der Nucleus accessorius nervi oculomotorii, auch bekannt als Edingerphal-Kern, ist ein parasympathischer Kern des Nervus oculomotorius (III. Hirnnerv). Er befindet sich im Mittelhirn (Mesencephalon), genauer gesagt in der Nähe des Nucleus nervi oculomotorii, der für die motorische Innervation der Augenmuskeln verantwortlich ist. Die Hauptfunktionen des Edinger-Westphal-Kerns umfassen: 1. **Pupillenreflex**: Er steuert die parasympathische Innervation des Musculus sphincter pupillae, der für die Verengung der Pupille (Miosis) verantwortlich ist. 2. **Akkommodation**: Er innerviert den Musculus ciliaris, der die Linse des Auges anpasst, um das Sehen in verschiedenen Entfernungen zu ermöglichen. Diese Funktionen sind entscheidend für die Anpassung des Auges an unterschiedliche Lichtverhältnisse und Entfernungen.