5 Fragen zu Muskingum

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Muskingum

Muskingum Parameter x=0,20. Gewichteter Abfluss 2m³, Speicherinhalt 4000m³, gewichteter Abfluss 8m³, Speicherinhalt 18000m³. Was x-Parameter, y-Parameter?

Um die Muskingum-Parameter \( K \) und \( x \) zu bestimmen, werden normalerweise die Speicherinhalte und die zugehörigen Abflüsse verwendet. Der Muskingum-Parameter \( x \) ist bereits gege... [mehr]

Gewichteter Abfluss 2 m^3, Speicherinhalt 4000 m^3, gewichteter Abfluss 8 m^3, Speicherinhalt 18000 m^3. Was sind die x- und y-Parameter der Muskingum-Kurve?

Die Muskingum-Methode ist eine hydrologische Methode zur Modellierung des Abflusses in Flüssen und Kanälen. Sie verwendet zwei Parameter, \( K \) und \( X \), um die Verzögerung und die... [mehr]

Wie bestimme ich die Steigung der x- und y-Parameter für Muskingum-Modell mit gegebenem Abfluss und Speicherinhalt?

Um die Steigung der x- und y-Parameter im Muskingum-Verfahren zu berechnen, müssen die Änderungen des Speicherinhalts und des gewichteten Abflusses betrachtet werden. Die Muskingum-Gleichung... [mehr]

Muskingum-Gleichung: Formel, Berechnungsschritte, Aussage, Anwendung, Vorteile, Nachteile?

Die Muskingum-Gleichung ist ein hydrologisches Modell zur Berechnung der Abflusskonzentration in Flüssen und Kanälen. Sie wird häufig in der Hydrologie und Wasserwirtschaft verwendet, u... [mehr]

Wie lautet die Muskingum-Gleichung?

Die Muskingum-Gleichung ist ein hydrologisches Modell zur Berechnung der Abflussverzögerung und -dämpfung in Flüssen und Kanälen. Sie wird häufig in der Hydrologie und Wasserw... [mehr]