Felix Mendelssohn Bartholdy, ein bedeutender Komponist der Romantik, hat das Lied "Gruß" (Op. 19, Nr. 5) vertont, dessen Text von Heinrich Heine stammt. In diesem Lied geht es um die S... [mehr]
Felix Mendelssohn Bartholdy, ein bedeutender Komponist der Romantik, hat das Lied "Gruß" (Op. 19, Nr. 5) vertont, dessen Text von Heinrich Heine stammt. In diesem Lied geht es um die S... [mehr]
Felix Mendelssohn Bartholdy war ein bedeutender deutscher Komponist, Pianist, Organist und Dirigent der frühen Romantik. Hier sind einige interessante Fakten über ihn: 1. **Frühes Tale... [mehr]
Felix Mendelssohn Bartholdy war ein bedeutender Komponist der Romantik. Hier sind einige seiner berühmtesten Werke und deren Erstellungsdaten: 1. **Ouvertüre zu "Ein Sommernachtstraum&... [mehr]
Das Werk "Baal, erhöre uns" von Felix Mendelssohn Bartholdy gehört zur Gattung der Oratorien. Es ist ein Teil des Oratoriums "Elias" (op. 70), das 1846 uraufgeführt... [mehr]
In Felix Mendelssons Oratorium "lias" (op 70) gibt eine Stelle, die sich auf die Posaunezieht. Diese findet im Rezitativ Chor "Und der Elias brach hervor wie ein Feuer" (Nr. 37). D... [mehr]
"Wie der Hirsch schreit" (. 42) ist ein Chorwerk von Felix Mendelssohn Bartholdy, das 1837 komponiert wurde. Es basiert auf dem Text des Psalms 42 aus der Bibel und ist für vierstimmige... [mehr]
Moses Mendelssohn ist am 4. Januar 1786 in Berlin verstorben. Er litt in seinen letzten Lebensjahren an gesundheitlichen Problemen, insbesondere an einer Augenkrankheit, die zu seiner Erblindung f&uum... [mehr]
Moses Mendelssohn wurde am 6. September 1729 in Dessau, Deutschland, geboren. Er war ein bedeutender jüdischer Philosoph und eine zentrale Figur der Aufklärung. Mendelssohn setzte sich f&uum... [mehr]
Die 4. Sinfonie von Felix Mendelssohn, auch bekannt als die "Italienische Sinfonie", kann mit einer Vielzahl von Adjektiven beschrieben werden, die ihre musikalische Gestaltung charakterisie... [mehr]
Moses Mendelssohn war ein deutscher Philosoph, Aufklärer und jüdischer Denker des 18. Jahrhunderts. Er gilt als einer der Begründer der jüdischen Aufklärung (Haskala) und war... [mehr]
Die 4. Sinfonie von Felix Mendelssohn, auch bekannt als die "Italienische", wird oft mit folgenden Adjektiven beschrieben: - Lebhaft - Heiter - Strahlend - Fröhlich - Dynamisch - Leich... [mehr]
Felix Mendelssohn Bartholdy hinterließ ein umfangreiches und vielfältiges Werk, das verschiedene musikalische Gattungen umfasst. Zu seinen bekanntesten Kompositionen gehören: 1. **Sin... [mehr]
Die Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy werden im sogenannten "Mendelssohn-Werkverzeichnis" (MWV) katalogisiert. Dieses Verzeichnis wurde von Ralf Wehner erstellt und umfasst alle bekannte... [mehr]
Moses Mendelssohn, ein bedeutender jüdischer Philosoph der Aufklärung, erhielt eine umfassende Ausbildung, die seine späteren Gedanken und Werke prägte. Zwei wichtige Informationen... [mehr]
Felix Mendelssohn Bartholdy gilt als eine der zentralen Figuren der Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts. Seine Bedeutung lässt sich in mehreren Aspekten zusammenfassen: 1. **Romantische Musik**... [mehr]