Adjektive zur Wirkung von Mendelssohns 4. Sinfonie?

Antwort

Die 4. Sinfonie von Felix Mendelssohn, auch bekannt als die "Italienische", wird oft mit folgenden Adjektiven beschrieben: - Lebhaft - Heiter - Strahlend - Fröhlich - Dynamisch - Leicht - Beschwingt - Farbenfroh - Energetisch - Melodisch Diese Adjektive spiegeln die lebendige und sonnige Atmosphäre wider, die Mendelssohn in dieser Sinfonie eingefangen hat.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Hat Musik tatsächlich einen Zauber oder ist das nur eine Redewendung?

Die Aussage, dass Musik einen „Zauber“ hat, ist natürlich im übertragenen Sinne gemeint. Musik besitzt keine magischen Kräfte im wörtlichen Sinn, aber sie kann starke e... [mehr]

Passen Mahlers Sinfonie Nr. 2 und Mozarts La Clemenza di Tito musikalisch zusammen?

Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 2 („Auferstehungssinfonie“) und Wolfgang Amadeus Mozarts Oper „La Clemenza di Tito“ sind zwei sehr unterschiedliche Werke, sowohl stilistisch als au... [mehr]