Ja, bei einem Mehrziel-Problem können die Zielbeziehungen in drei Kategorien eingeteilt werden: 1. **Komplementäre Zielbeziehungen**: Diese Ziele unterstützen sich gegenseitig. Das Err... [mehr]
Ja, bei einem Mehrziel-Problem können die Zielbeziehungen in drei Kategorien eingeteilt werden: 1. **Komplementäre Zielbeziehungen**: Diese Ziele unterstützen sich gegenseitig. Das Err... [mehr]
Mehrziel-Probleme (auch als Multi-Objective oder Multi-Criteria Decision Making bekannt) beziehen sich auf Entscheidungsprobleme bei denen mehrere, oft konkurrierende Ziele gleichzeitig berücksic... [mehr]
Ja, das ist korrekt. Bei Mehrziel-Problemen können die Zielbeziehungen in der Tat komplementär, konkurrierend oder indifferent sein: 1. **Komplementäre Ziele**: Diese Ziele unterst&uum... [mehr]
Ja, das ist korrekt. In der Nutzwertanalyse, die oft bei der Entscheidungsfindung in Mehrziel-Problemen verwendet wird, ist die Festlegung subjektiver Nutzwerte der dritte Schritt. Hier werden den ver... [mehr]