Ist die Festlegung subjektiver Nutzwerte der 3. Schritt in der Nutzwertanalyse bei Mehrziel-Problemen?

Antwort

Ja, das ist korrekt. In der Nutzwertanalyse, die oft bei der Entscheidungsfindung in Mehrziel-Problemen verwendet wird, ist die Festlegung subjektiver Nutzwerte der dritte Schritt. Hier werden den verschiedenen Alternativen auf Basis der festgelegten Kriterien subjektive Nutzwerte zugewiesen, um deren relative Attraktivität zu bewerten. Diese Nutzwerte spiegeln die Präferenzen und Prioritäten der Entscheidungsträger wider.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten