HOMO und LUMO sind Begriffe aus der Molekülorbitaltheorie, die die elektronischen Zustände in Molekülen beschreiben. - **HOMO (Highest Occupied Molecular Orbital)**: Dies ist das h&oum... [mehr]
HOMO und LUMO sind Begriffe aus der Molekülorbitaltheorie, die die elektronischen Zustände in Molekülen beschreiben. - **HOMO (Highest Occupied Molecular Orbital)**: Dies ist das h&oum... [mehr]
Ja, das LUMO (Lowest Unoccupied Molecular Orbital) hat mehr Energie als das HOMO (Highest Occupied Molecular Orbital). In einem Molekül ist das HOMO das höchste Energieniveau, das von Elektr... [mehr]
Das LUMO (Lowest Unoccupied Molecular Orbital) hat mehr Energie als das HOMO (Highest Occupied Molecular Orbital), weil es sich um das niedrigste unbesetzte Molekülorbital handelt, während d... [mehr]
HOMO und LUMO sind Begriffe aus der Molekülorbitaltheorie, die in der Chemie verwendet werden: - **HOMO** steht für "Highest Occupied Molecular Orbital" (höchstes besetztes M... [mehr]
Ja, Auxochrome können den HOMO-LUMO-Abstand (den Energieunterschied zwischen dem höchsten besetzten Molekülorbital und dem niedrigsten unbesetzten Molekülorbital) verändern. A... [mehr]
Um die irreduziblen Darstellungen von HOMO (Highest Occupied Molecular Orbital) und LUMO (Lowest Unoccupied Molecular Orbital) zu bestimmen, musst du die Symmetrieeigenschaften dieser Orbitale in Bezu... [mehr]
Bei Quantum Dots (Quantenpunkten) bezieht sich das Valenzband auf das höchste besetzte Molekülorbital (HOMO, Highest Occupied Molecular Orbital). Das Leitungsband entspricht dem niedrigsten... [mehr]
Eine kleine Energielücke zwischen dem höchsten besetzten Molekülorbital (HOMO) und dem niedrigsten unbesetzten Molekülorbital (LUMO) ist in der Fluoreszenz gut, weil sie die Effizi... [mehr]