Warum hat das LUMO mehr Energie als das HOMO?

Antwort

Das LUMO (Lowest Unoccupied Molecular Orbital) hat mehr Energie als das HOMO (Highest Occupied Molecular Orbital), weil es sich um das niedrigste unbesetzte Molekülorbital handelt, während das HOMO das höchste besetzte Molekülorbital ist. In einem Molekül sind die Elektronen in den Molekülorbitalen nach dem Prinzip der minimalen Energie verteilt. Das bedeutet, dass die Elektronen zuerst die energetisch niedrigeren Orbitale besetzen, bevor sie die höheren Orbitale füllen. Da das HOMO das höchste der besetzten Orbitale ist, hat es die höchste Energie unter den besetzten Zuständen. Das LUMO hingegen ist das nächsthöhere Orbital, das noch nicht von Elektronen besetzt ist, und liegt energetisch über dem HOMO. Die Energieunterschiede zwischen diesen Orbitalen sind entscheidend für viele chemische Eigenschaften und Reaktionen eines Moleküls, wie z.B. die Absorption von Licht und die Reaktivität.

Kategorie: Chemie Tags: LUMO Energie HOMO
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Energiebilanz der Salzbildung einfach erklärt.

Die Energiebilanz der Salzbildung beschreibt die energetischen Veränderungen, die während der Bildung von Salzen aus ihren Ionen auftreten. Hier ist eine einfache Erklärung: 1. **Ionis... [mehr]

Was ist Reaktionsenergie?

Die Reaktionsenergie ist die Energie, die während einer chemischen Reaktion freigesetzt oder benötigt wird. Sie beschreibt den Unterschied zwischen der Energie der Reaktanten (Ausgangsstoffe... [mehr]

Was zeigen Energiediagramme endothermer und exothermer Reaktionen?

Energiediagramme von endothermen und exothermen Reaktionen veranschaulichen den Energieverlauf während einer chemischen Reaktion. 1. **Exotherme Reaktionen**: Bei exothermen Reaktionen wird Ener... [mehr]

Begründen Sie, ob die Reaktion 2C4H10 (g) + 13O2 (g) −! 8CO2 (g) + 10H2O(g) a) unter Entropie Zu- oder Abnahme und b) exergon oder endergon verläuft.

Um die Fragen zu beantworten, betrachten wir die Reaktion: \[ 2C_4H_{10} (g) + 13O_2 (g) \rightarrow 8CO_2 (g) + 10H_2O(g) \] a) **Entropie-Zunahme oder -Abnahme:** Die Entropie (S) ist ein Maß... [mehr]

Was ist Koks?

Koks ist ein fester Brennstoff, der durch die pyrolytische Zersetzung von Kohle in einem Hochofen oder einer Koksbatterie hergestellt wird. Dabei wird die Kohle bei hohen Temperaturen ohne Sauerstoff... [mehr]