5 Fragen zu Leihe

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Leihe

Wurde Marlene Eigentümerin eines TVs, den Johann von Frederic ausgeliehen hatte, ohne von der Leihe zu wissen?

In diesem Fall könnte Marlene nicht Eigentümerin des Fernsehers werden. Nach deutschem Recht, insbesondere nach § 932 BGB, wird Eigentum an einer beweglichen Sache durch Einigung und &U... [mehr]

Wenn ich jemandem Geld leihe, ist das immer als Darlehen zu betrachten?

Ja, wenn du jemandem Geld leihst, wird das in der Regel als Darlehen betrachtet. Ein Darlehen ist ein Vertrag, bei dem der Darlehensgeber dem Darlehensnehmer einen bestimmten Geldbetrag zur Verfü... [mehr]

Wer ist ein Eignungsleiher?

Ein Eignungsleiher ist eine Person oder ein Unternehmen, das eine bestimmte Eignung Qualifikation für die Überlassung von Arbeitskräften oder die Bereitstellung von Dienstleistungen hat... [mehr]

Unterschied zwischen Leih- und Darlehensvertrag?

Der Unterschied zwischen einem Leihvertrag und einem Darlehensvertrag liegt hauptsächlich in der Art der Nutzung und der Rückgabe der geliehenen Sache. 1. **Leihvertrag**: Bei einem Leihver... [mehr]

Kann Marlene Eigentümerin eines geliehenen TVs werden?

Um zu beurteilen, ob Marlene Eigentümerin des Fernsehers geworden ist, sind die Vorschriften des deutschen Zivilrechts, insbesondere das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB), relevant. 1. **Eigentu... [mehr]